Mürtschenstrasse Wohnüberbauung, Rapperswil-Jona

Die Gebäudeversicherung St. Gallen (GVSG) realisiert in Rapperswil das Bauprojekt Mürtschenstrasse mit 133 Mietwohnungen und vier Gewerbeeinheiten. 

Sechs ähnliche Gebäude werden errichtet, die eine Strassenfassade aufweisen und parkartige Räume in der Mitte schaffen. Geplant sind moderne 2.5 bis 5.5-Zimmerwohnungen für alle Altersgruppen sowie ein parkähnlicher Innenhof mit Spielplätzen und Grünflächen. Die bestehende Wohnsiedlung aus den 1940er-Jahren wird zurückgebaut.

Alle Wohnhäuser haben eine Strassenfassade und Zugang zum Innenhof, wodurch urbane Wohnqualität und Erholung in einer grünen Umgebung vereint werden. Eine Autoeinstellhalle mit 99 Parkplätzen ist über die Schönbodenstrasse zugänglich. Die Wohnungen verfügen über laubenartige Loggien, die den Gebäuden einen eigenständigen Ausdruck verleihen.

Die Fassaden bestehen aus Holz, das auf Nachhaltigkeit und Witterungsbeständigkeit ausgelegt ist. Eine üppige Vegetation im Aussenbereich schafft ein natürliches Flair und bietet Lebensräume sowie Einblickschutz für die Erdgeschosswohnungen.

Die Gebäudeversicherung legt grossen Wert auf eine nachhaltige Überbauung, die den aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedürfnissen gerecht wird, ohne künftige Generationen zu beeinträchtigen. Das Projekt wird nach dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) umgesetzt und umfasst energetisch nachhaltige Gebäude mit erneuerbaren Energiequellen und einer Fotovoltaikanlage.

Daten, Partner & involvierte Unternehmen

Bauherrschaft
Gebäudeversicherung des Kantons St. Gallen (GVSG)
Standort
Mürtschenstrasse / Oberseestrasse, 8640 Rapperswil-Jona
Funktion von Ralbau
Totalunternehmer
Architekt
Meyer Gadient Architekten AG, 6006 Luzern
Bauzeit
34 Monate
Baubeginn
2. Juni 2025
Bezug
1. April 2028
Bauübergabe
30. März 2028